AndersOrte
Wir laden ein, Anders.Orte in Rottweil kennen zu lernen. Orte, an denen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen das Tun prägen. Orte, an denen Menschen sich für ihre Stadt, deren Bewohnerinnen und Bewohner und die Natur einsetzen. Orte, die zeigen, wie ein nachhaltiger gesellschaftlicher Wandel, eine innovative Stadtentwicklung und ein gelungenes Zusammenleben aussehen können. Anders.Orte eben!
Die Anders.Orte sind:
- Aktion eine Welt (Waldtorstraße 8)
www.aktion-eine-welt-rottweil.de - Mehrgenerationenhaus Kapuziner (Neutorstraße 4–6) www.bruderhausdiakonie.de
- Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung (Hochturmpark)
bi-rottweil.de - Gemeinschaftsgarten Rottweil (Schlachthausstraße 3)
- Weltladen Rottweil (Oberamteigasse 1)
www.weltladen-rottweil.de - Wärmestube (Suppengasse 2)
suppenstueble.de - Stadtbücherei (Friedrichsplatz 2)
www.rottweil.de - Central Kino (Hauptstraße 59)
www.central-kino-rottweil.de - Eisspeicher der Kreissparkasse (Hochbrücktorstraße 9)
www.sparkasse-rottweil.de - Xäls Regionalgenossenschaft (Heerstraße 44)
xaels.de - Reparaturcafé (Lorenz-Bock-Straße 18)
Entdeckt diese Orte bei unserer digitalen Stadtführung mit der App Actionbound. Dort erwarten euch an jedem Ort Videos, Bilder und ein kniffliges Rätsel. Besucht die Orte ganz flexibel in eurem eigenen Tempo:
Alle auf einmal oder Stück für Stück.
Starten könnt ihr an jedem der Orte. Und so geht's:
Ihr wollt die Anders.Orte lieber mit einer Stadtführerin kennen lernen?
Kein Problem! Margot Groß führt Gruppen zu ausgesuchten Orten und hat viele spannende Infos und Geschichten parat. Die Führung kostet 5€ pro Person und kann ab 5 Personen angefragt werden unter:
ev.bildungswerk.sww@elkw.de
Die Anders.Orte Rottweil sind eine Initiative der
- Lokale Agenda 21 Rottweil
- Evangelisches Bildungswerk SüdwestWürttemberg
- Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung e.V. Rottweil
- Mehr Generationen Haus
- Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V.
Ansprechpartnerin ist Janina Niefer:
janina.niefer@elkw.de